Bahnknotenpunkt
Der Umschlagplatz Interporto Pordenone bewirbt sich als Kanditat für die Stelle eines Bahnknotenpunkts für Nord- und Mitteleuropa.
Dank eines Güterbahnhofs nach europäischem Standard und des in diesem Gebiet liegenden Ostsee-Adria-Korridors auf der einen und des Mittelmeer-Korridors auf der anderen Seite stellt Pordenone eine Drehscheibe zwischen den verschiedenen Eisenbahnlinien und eine Verbindungsstelle zu den anderen Umschlagplätzen im Nordosten dar.
Wir verfügen über eine Fläche von 160.000 m2, die ganz den Infrastrukturen für die Tätigkeiten der Bahnterminals gewidmet ist.
Der Güterbahnhof besteht aus 7 Gleisen: 3 elektrifizierte Gleise mit einer Länge von 800 Metern und 4 Betriebsgleise mit einer Länge von 750 und 700 Metern. Das Leistungspotenzial beträgt dadurch 8-10 Züge/Tag und 34.000 Container/Jahr (zirka 24.000 Waggons).
Die Plattform ist für den Empfang von RoLa-Zügen geplant und für die Aufstellung von Portalkränen vorbereitet. In den Lagern mit Gleisanschluss (40.000 m2) können die Container über kürzere und längere Zeiträume gelagert werden.
Die Größe der Umschlagflächen erlaubt eine absolut bequeme und sichere Durchführung aller mit der Abfertigung der Fahrzeuge und der Transporteinheiten verbundenen Arbeiten.
